Alisa Konrad Fotografie
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über mich
    • Meine Pferde
  • Dein Fotoshooting
    • Fotoevent „Freilauf im Wasser“
    • Alle Informationen
    • Preise
    • FAQs
  • Für Fotografen
    • Portfoliotag: Freilauf im Wasser
    • Dein Coaching?
    • Teilnehmerfeedback
    • Preise
    • FAQs
  • Hundefotos
  • Blog
  • Menü Menü
Ein Traum in lila früh am Morgen

Mein erstes Shooting in der Heide

Als der Wecker klingelte hatte ich für einen kurzen Moment das Bedürfnis mir einfach das Kissen auf die Ohren zu drücken und weiterzuschlafen… Doch dann fiel mir ein, warum der Wecker in dieser Herrgottsfrühe klingelte. Und warum ich in meinem Schlafsack auf der Couch von Lena aufwachte.

Wir waren in den letzten beiden Tagen fast 2.500km von Portugal gen Deutschland gefahren. Mein Freund und ich hatten uns mit Fahren abgewechselt und  so auch die letzten Nächte mehr schlecht als recht im Auto verbracht. Uns hatte es nach einem Monat wieder Nachhause gezogen.

Noch ein kleiner Abstecher…

Als wir aber in Frankreich an den lila blühenden Heidelichtungen vorbeifuhren, wurde mein Traum endlich auch mal ein Pferd in der Heide fotografieren zu dürfen plötzlich wieder sehr präsent. Also beschlossen wir kurzerhand einen kleinen Umweg über Köln zu fahren und noch einen Zwischenstopp bei meiner lieben Kollegin und Freundin Lena einzulegen. Das passende Model war schnell organisiert – und das Gewitter pünktlich zum geplanten Abendshooting anwesend!

Spontane Sachen sind (fast) immer die besten Sachen!

Doch wir hatten Glück: Ganz spontan fanden wir die liebe Livia, die sich noch bei Dunkelheit auf den Weg machen wollte, um uns zu einem erneuten Versuch bei Sonnenaufgang in der Heide zu treffen.

Also dauerte es nicht lange bis ich trotz den Schlafmangels richtig wach war: Denn es ging endlich zum ersten Mal für mich in die Heide!

Blick hinter die Kulissen beim Heide-Shooting

Und wir schienen Glück zu haben! Noch aus dem Auto beobachteten wir wie sich die ersten Sonnenstrahlen durch den Nebel kämpften. Wir konnten es kaum noch erwarten uns mit unserem Model in die Heide zu stürzen!

Wir hatten sogar ziemlich Angst, dass wir den Sonnenaufgang verpassen würden… Die Zeit drängte! Da wir mit bewölktem Himmel gerechnet hatten, hatten wir uns Zeit gelassen. Etwas das wir jetzt ziemlich bereuten… Denn die Sonne kletterte unaufhaltsam weiter und brachte die taunasse Heide zum leuchten und funkeln…

Doch die Stimmung war gut, unsere Models wunderschön und das „Fotografen-Knotenhalfter“ schnell angelegt. Noch Livia und Diego in Position bringen, dann hieß es Action für unsere Helfer, während die Flugzeuge über uns davon donnerten…

Chries als Assistent in der Heide
Chries als Assistent in der Heide
Das Model will platziert sein
Das Model will platziert sein
Sonnenaufgang in der Heide
Sonnenaufgang in der Heide
Öhrchenanimation für Fortgeschrittene
Öhrchenanimation für Fortgeschrittene

Während unseres Shootings gab es dann zwei große Herausforderungen:

  1. Geeignete Wege zu finden, wo wir uns Fotografen so zum Model positionieren konnten, dass es aussah, als würden wir in der Heide stehen (Achtung: Man darf die Heide NICHT betreten!)
  2. Den abgeklärten Diego dazu bewegen, die Ohren ab und an mal nach vorne zu nehmen…

Wir bemühten uns nach Leibeskräften! Verschiedene Locations ließen sich dann doch recht gut finden.

Tipp für alle Fotografen:

  • Nutzt Wegkurven – umso spitzer der Winkel umso besser!
  • oder suche nach parallelen Wegen, wenn Deine Brennweite das hergibt!
  • Fotografiere wirklich von unten: So bekommst Du einerseits ein schönes Bokeh im Vordergrund und auch breitere Wege sind kaum noch zu erkennen.

Die Öhrchen-Animierung gestaltete sich jedenfalls wesentlich schwieriger!

Zum Schluss warfen wir vor lauter Verzweiflung sogar den zusammengeklappten Reflektor in die Luft, der in ein paar Metern Abstand zum Pferd aufsprang und dann haarscharf an dessen Nase vorbei segelte – mit dem Ergebnis, dass Diego einfach weiter schlief… 😀

Trotzdem glaube ich, dass wir einige tolle Fotos in der Heide machen konnten! Nicht zuletzt weil wir wie immer großartige Helfer mit von der Partie hatten, die alles gegeben haben! Der Kreativität sind bei solchen Aktionen übrigens keine Grenzen gesetzt…

Aber schau es Dir doch einfach an…

Das muss aber noch kurz sein: DANKE, Lena, dass Du mir diesen Traum so spontan erfüllt hast!

Neue Perspektiven in der Heide
Diego und Livia in der Heide
Sonnenaufgang in der Heide - Gegenlicht im Nebel
Zurück zur Übersicht

Neueste Beiträge

  • Speedretusche – mein Workflow im Schnelldurchlauf
  • Bildbearbeitung mit Photoshop
  • Videotraining „Halfter weg, Ohren hin!“
  • Fehlschläge – Warum es keine Perfektion gibt…
  • Miteinander statt gegeneinander! – Dackelliebe

Neueste Kommentare

  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions

Archive

  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • September 2017

Kategorien

  • Fotoshootings
  • Für Fotografen
  • Gedankenspiele
  • Hinter den Kulissen
© Copyright - Alisa Konrad Fotografie | Impressum, Datenschutzerklärung und AGB - Enfold Theme by Kriesi
Die RAW-Entwicklung in PhotoshopTutorial: Die RAW-Entwicklung in Lightroom
Nach oben scrollen