Alisa Konrad Fotografie
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über mich
    • Meine Pferde
  • Dein Fotoshooting
    • Fotoevent „Freilauf im Wasser“
    • Alle Informationen
    • Preise
    • FAQs
  • Für Fotografen
    • Portfoliotag: Freilauf im Wasser
    • Dein Coaching?
    • Teilnehmerfeedback
    • Preise
    • FAQs
  • Hundefotos
  • Blog
  • Menü Menü
  • Die RAW-Entwicklung in Photoshop
Bildbearbeitung: Die Kunst den Feinschliff zu „sehen“

Tutorial: Die RAW-Bearbeitung

Im ersten Video meiner kostenlosen Tutorialserie möchte ich Dir zeigen, wie meine RAW-Entwicklung in Lightroom aussieht. Dabei möchte ich Dir nicht nur das „Reglerschubsen“ näher bringen, sondern mit Dir auch über Herausforderungen mit genau diesem Bild reden, die Dir dabei helfen „sehen“ zu lernen.

Bildbearbeitung – warum?

Für mich ist die Bildbearbeitung einfach eine Optimierung meiner Fotos – und fast nie eine Bildrettung! Sie ist der Feinschliff, das Tüpfelchen auf dem i! Um genau das zu erreichen, musst Du Dir allerdings vorstellen können, wie Dein Foto aussehen KANN. Mit etwas Übung eignest Du Dir dann sicher bald einen eigenen Workflow an, um genau dieses Ziel zu erreichen.

Inhalt des Video-Tutorials

Darüber spreche ich:

  • Warum RAW und nicht JPEG?
  • Wie gehe ich mit kontrastreichen Bildern um
  • „HDR-Effekt“ – das richtige Maß finden
  • Wie das Histogramm aussehen sollte
  • Wie setze ich erste Farbanpassungen um?
  • Teiltonung: Warum ich sie liebe!
  • Schärfen & Maskieren
Sehen lernen & ein Gefühl für die Bildwirkung bekommen

Mir ist es wichtig, Dir außerdem zu vermitteln, dass es nicht nur um die Technik geht. Das, was Deine Fotos einzigartig macht, ist Dein Blick auf die Welt, Dein Empfinden für Farben, Dein persönlicher Geschmack!

Nimm Dir hier Anregungen für Deinen Workflow mit, aber versuche jedem Deiner Fotos Deinen ganz eigenen Stil mitzugeben. Wenn Du den noch nicht gefunden hast, mach Dir keinen Kopf. Alles braucht seine Zeit und Deine Handschrift wird sich entwickeln. Mit der Zeit wird Dein Stil immer klarer – hab also etwas Geduld mit Dir.

Und denk immer daran: Du musst Dich nicht mit anderen vergleichen! Du gehst Deinen Weg in Deinem Tempo. Und Deine Fotos müssen nur Dir und Deinen Kunden gefallen – alles andere ist unwichtig.

Auch Künstler wie Picasso, Da Vinci oder van Gogh polarisieren – man kann es einfach nicht jedem recht machen, wenn man eine eigene Stimme haben möchte 😉

Jetzt aber viel Spaß mit dem Tutorial!

Wie ich dieses Foto dann weiter in Photoshop bearbeite, wieder Schatten einzeichne, die Farben stimmig einfärbe, usw. zeige ich Dir in meinem nächsten Tutorial!

Wenn Dir dieses Tutorial geholfen hat, hinterlasse mir gern einen Kommentar! Ich freu mich auf Dein Feedback!

Ganz liebe Grüße

Alisa

Nichts mehr verpassen!

Zum Newsletter anmelden

Zurück zur Übersicht

Neueste Beiträge

  • Speedretusche – mein Workflow im Schnelldurchlauf
  • Bildbearbeitung mit Photoshop
  • Videotraining „Halfter weg, Ohren hin!“
  • Fehlschläge – Warum es keine Perfektion gibt…
  • Miteinander statt gegeneinander! – Dackelliebe

Neueste Kommentare

  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions
  • ActionScheduler bei woocommerce_update_marketplace_suggestions

Archive

  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • September 2017

Kategorien

  • Fotoshootings
  • Für Fotografen
  • Gedankenspiele
  • Hinter den Kulissen
© Copyright - Alisa Konrad Fotografie | Impressum, Datenschutzerklärung und AGB - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen